Kleiner Winkel 4, 77880 Sasbach | +49 (0) 7841 / 630 6255
Hauptstraße 35, 77704 Oberkirch | +49 (0) 7802 / 703 5315
info@hoerlaedle.de

Was kosten Hörgeräte wirklich – und was zahlt die Krankenkasse?

Was kosten Hörgeräte wirklich – und was zahlt die Krankenkasse?

Transparenz schafft Vertrauen – besonders wenn es um Ihre Gesundheit geht. Viele Menschen fragen sich: Was kosten Hörgeräte eigentlich? Und: Was übernimmt die Krankenkasse? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über Preise, Zuschüsse und Ihre Möglichkeiten wissen sollten.

Die Preise für Hörgeräte hängen stark von Modell, Technik und individuellen Anforderungen ab. Hier ein Überblick über die drei gängigsten Preisklassen:

1. Einsteiger-Hörgeräte (ab 500 € bis 1.000 €)

Diese Geräte bieten die grundlegenden Funktionen, um den Alltag deutlich angenehmer zu gestalten – ideal für einfache Höranforderungen.

2. Mittelklasse-Hörgeräte (1.000 € bis 2.500 €)

Hier profitieren Sie bereits von erweiterten Funktionen, wie einem besseren Umgebungsgeräusch-Management, automatischer Anpassung und höherem Tragekomfort.

3. Premium-Hörgeräte (ab 2.500 €)

Top-Modelle mit modernster Technologie: Bluetooth-Konnektivität, App-Steuerung, Akku-Technologie und smarte Sprachverarbeitung – für ein Hörerlebnis auf höchstem Niveau.

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt in der Regel einen Zuschuss von ca. 800 € pro Ohr – allerdings nur für sogenannte Versorgungsmodelle, also Standard-Hörgeräte.

  • Entscheiden Sie sich für ein Premium-Hörgerät, müssen Sie die Differenz meist selbst zahlen.
  • Private Krankenkassen leisten teils höhere Zuschüsse – abhängig vom gewählten Tarif. Ein Blick in die Vertragsbedingungen lohnt sich!

Die Wahl des richtigen Hörgeräts hängt nicht nur vom Preis, sondern auch von Ihren persönlichen Hörbedürfnissen ab. Wir beraten Sie ausführlich, damit Sie ein Gerät finden, das sowohl technisch als auch finanziell zu Ihnen passt.

Unser Tipp:

Bei uns erhalten Sie nicht nur eine ehrliche, kompetente Beratung – sondern auch einen umfassenden Service rund ums Hören. Denn: Vertrauen ist der erste Schritt zu besserem Hören.